• Notdienst
  • Aktuelles
 0941-297290
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zahnärztlicher Notdienst
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Zahnpflege

Schlagwortarchiv für: Zahnpflege

Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs

23. Februar 2023
Weiterlesen

Zähne richtig pflegen – von Anfang an

15. Februar 2023
Weiterlesen

Welche Zahnpasta ist die richtige?

13. Februar 2023
Weiterlesen

Wann war Ihre letzte professionelle Zahnreinigung?

15. September 2021
Weiterlesen

Was tut der Zahnarzt für seine eigene Mundhygiene?

18. Oktober 2019
Weiterlesen

Erst Zähneputzen, dann Zahnseide?

3. Mai 2019

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Welche Reihenfolge ist die Richtige?

Ist es wichtig, eine entsprechende Reihenfolge beim Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide zu beachten?

Eine aktuelle Studie belegt, dass die richtige Reihenfolge tatsächlich einen Unterschied macht. Dies sowohl im Bezug auf die Zahnbeläge als auch im Bezug auf die Fluorid-Konzentration.

In der Regel wird empfohlen, die tägliche Zahnpflege mit der Verwendung von Zahnseide zu unterstützen. Dass es beim Putzen und auch beim Flossen auf die richtige Technik ankommt, ist ebenfalls bekannt.

Forscher der Universitätsklinik Mashhad aus dem Iran haben jetzt nachgewiesen, dass zuerst Zahnseide verwendet und danach zur Zahnbürste gegriffen werden sollte. Zu diesem Ergebnis sind die Forscher gekommen, als sie mit 25 zahnmedizinischen Studenten die beiden möglichen Varianten ausgetestet haben. Hierbei zeigt sich nach der Verwendung von Zahnseide und dem Zähneputzen, dass bei der Anwendung der richtigen Reihenfolge eine signifikant höhere Fluorid-Konzentration und eine deutlichere Reduzierung der Plaque im Mund und auch zwischen den Zähnen erreicht werden konnte.

Zu empfehlen ist also, dass zuerst die Zahnseide korrekt angewendet wird und nach der entsprechenden Reinigung der Zahnzwischenräume mit diesem Hilfsmittel die Zähne wie gewohnt richtigerweise geputzt werden.

Weitere Hinweise und Tipps zum Thema Zahnpflege.

Das Praxisteam Dres. Ebenbeck

Beitragsbild-Urheberrechte ©Marco Verch

Professionelle Zahnreinigung – welche Krankenkassen übernehmen PZR?

19. November 2018

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

in folgendem Link können Sie einsehen, welche gesetzlichen Krankenversicherungen sich an Prophylaxemaßnahmen im Sinne einer PZR (Was ist Professionelle Zahnreinigung?) beteiligen.

www.zm-online.de

Die meisten Krankenkassen gewähren entsprechende Zuschüsse pro Jahr oder pro Termin, auch im Rahmen von Bonusprogrammen. Ein Teil der Angebote beruht auch auf Selektivverträgen.

Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten, ob Sie hier Leistungen Ihrer Krankenkasse in Anspruch nehmen können.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen zum Thema Prophylaxe und Erstattung telefonisch und auch in der Praxis zur Verfügung.

Sollten Sie unser Recall-System in Anspruch nehmen, wird Sie unsere Mitarbeiterin wie gewohnt zum nächsten Vorsorgetermin kontaktieren.

Ihr Praxisteam Dres. Ebenbeck

Ist Mundspülung ein Muss?

11. Oktober 2018

Ist Mundspülung ein Muss? Und welche Zahncreme ist die richtige?

Einfaches Zähneputzen reicht nicht aus: Auch die Zwischenräume sollten regelmäßig gereinigt werden. Eine Expertin erklärt, wie gute Zahnpflege heutzutage aussieht.

Tipp: Qualität geht vor Quantität

Die Mehrheit der Fachleute empfiehlt, nur zweimal täglich zu putzen, morgens und abends. Mindestens einmal täglich sollten die Zähne auf allen Flächen gesäubert werden, inklusive Zwischenräumen.
„Wenn Qualität vor Quantität geht, reicht unter Umständen auch einmaliges Putzen“, erklärt Zahnexpertin Nicole Arweiler. Denn Plaque, also Ablagerungen aus Bakterien und Eiweißen, bildet sich zwar nach jedem Putzen neu. Bis dieser Belag krankheits- und kariesfördernd wirkt, vergehen jedoch viele Stunden. Eher schädlich als förderlich: gleich nach einer Mahlzeit die Bürste anzusetzen.

„Da der Zahnschmelz speziell nach säurehaltigen Speisen besonders angreifbar ist, sollte erst nach etwa 30 bis 60 Minuten mit der Mundhygiene begonnen werden. Andernfalls könnte der angelöste Schmelz mit der Bürste weggeschrubbt werden“, warnt die Professorin. Um den Säuregehalt im Mund zu normalisieren, rät sie zu einer Mundspülung nach dem Essen oder zuckerfreiem Kaugummi. Wer mit Orangensaft und Früchten in den Tag startet, sollte besser vor dem Frühstück putzen.

Seite 1 von 212

Aktuelle Meldungen:

  • Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs23. Februar 2023 - 17:30
  • Zähne richtig pflegen – von Anfang an15. Februar 2023 - 17:30
  • Welche Zahnpasta ist die richtige?13. Februar 2023 - 17:30
  • Professionelle Zahnreinigung – zur Parodontaltherapie notwendig10. Februar 2023 - 17:30
  • Neues Röntgengerät für sichere und flexible Bildgebung5. Januar 2023 - 18:50

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Phone: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
Email: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

SPRECHZEITEN

Montag, Mittwoch, Donnerstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00

Dienstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 13:00

Samstag
Nach Vereinbarung

AKTUELLES

  • Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs23. Februar 2023 - 17:30
  • Zähne richtig pflegen – von Anfang an15. Februar 2023 - 17:30
  • Welche Zahnpasta ist die richtige?13. Februar 2023 - 17:30
 

© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen