• Notdienst
  • Aktuelles
 0941-297290
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zahnärztlicher Notdienst
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Weitere Leistungen2 / Funktionsdiagnostik

Funktionsdiagnostik

Warum Funktionsdiagnostik?

Beschwerden, wie Spannungskopfschmerzen, Migränekopfschmerzen bis hin zu Muskelverspannungen im Nackenbereich können ihre eigentliche Ursache auch im Bereich des Kausystems haben.

Das Kauorgan besteht nicht nur aus den Zähnen. Neben dem Zahnfleisch spielen insbesondere die Kiefergelenke und Kaumuskeln eine wichtige Rolle für eine reibungslose Funktion des Kauapparates. Störungen beim Kauen durch Fehlstellungen der Zähne, durch Störkontakte von Füllungen oder mangelhaft sitzendem Zahnersatz können zu Verspannungen der Muskeln und zu Schäden in den Kiefergelenken führen. Die Kaumuskulatur wird häufig auch durch stressbedingtes Knirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne überlastet.

Um Beschwerden dieser Art bei Ihnen zu analysieren, beurteilen und beheben zu können haben wir zahlreiche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis.

Im Rahmen einer klinischen Funktionsanalyse ein exakter Befund der Kaumuskeln und Kiefergelenke erhoben. Durch eine so genannte Gesichtsbogenübertragung werden Länge und Neigung des Oberkiefers sowie die Drehachse des Unterkiefers bestimmt.

Mit diesen Informationen kann nun eine gezielte Behandlung, beispielsweise mit Aufbissschienen, durchgeführt werden.

Die Aufbissschiene wird auf die untere oder obere Zahnreihe aufgesetzt. Sie lockert und entspannt die Kaumuskulatur und verteilt die Belastung gleichmäßig auf alle Zähne. So kann sie Kiefergelenksbeschwerden, sowie Kopf- und Nackenschmerzen lindern und beseitigen.

Auch bei der Gestaltung von neuem Zahnersatz stellt die Funktionsanalyse ein modernes und meist unverzichtbares Verfahren dar, um Fehlfunktionen im Kiefer zu vermeiden. Nur so kann Zahnersatz optimal hergestellt und an Ihre persönlichen Kieferverhältnisse angepasst werden. Mit Hilfe der Funktionsanalyse und dem Vermessen der Kiefer- und der Relationsbestimmung zwischen Ober- und Unterkiefer können wir die räumliche Beziehung der Zahnreihen zum Schädel und zu den Kiefergelenken auf das Arbeitsgerät des Zahntechnikers (Artikulator) übertragen.
Mit diesen wichtigen Informationen gelingt es dem Zahntechniker in seinem Arbeitsgerät alle Bewegungsabläufe zu simulieren.

1
1

Aufbissschiene mit Aufbewahrungsbox

1
1

Gesichtsbogenübertragung

1
1

Simulation der Kiefergelenksverhältnisse mit Hilfe eines sog. Artikulators

  • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
  • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
  • Veneers für eine perfekte Zahnform
  • Kieferorthopädie
  • Funktionsdiagnostik
  • Behandlungen in Vollnarkose
  • 3D-Röntgen (DVT)
  • Dentalmikroskop
  • Kinderbehandlung
  • Schonende Weisheitszahn-Entfernung

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Phone: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
Email: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

SPRECHZEITEN

Montag, Mittwoch, Donnerstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00

Dienstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 13:00

Samstag
Nach Vereinbarung

AKTUELLES

  • Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs23. Februar 2023 - 17:30
  • Zähne richtig pflegen – von Anfang an15. Februar 2023 - 17:30
  • Welche Zahnpasta ist die richtige?13. Februar 2023 - 17:30
 
© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen