• 0941-297290
  • WhatsApp
  • Notdienst
  • Aktuelles
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • fläsh Zahnaufhellung
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  •   Jetzt anrufen!
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Blog3 / Zahngesund essen

Zahngesund essen

Blog

Aktuelle Erkenntnisse zeigen eindeutig, dass Karies und Parodontitis auch primär durch eine krankheitsfördernde Veränderung der Zusammensetzung der Bakterien im Mund ausgelöst bzw. verursacht werden.

Der Grund für eine Veränderung der Zusammensetzung der Mundflora können z. B. eine falsche Ernährung, Stress, Rauchen oder mangelhafte körperliche Aktivität sein, welche das Immunsystem negativ beeinflussen.

Sollten Veränderungen im Bereich der zahnumgebenden Gewebe von Ihnen als Patient/in beobachtet werden, so sollten Sie uns als Ihre behandelnden Zahnärzte aufsuchen, damit wir einen aktuellen Befund erheben können.

Sollte eine Veränderung der Bakterienzusammensetzung bei Ihnen festgestellt werden, so sind ggf. entsprechende Prophylaxeleistungen (Durchführung einer professionellen Zahnreinigung), Erhebung eines Parodontalstatus oder ggf. eine mikrobiologische Untersuchung sowie die Erstellung von Röntgenaufnahmen notwendig.

In diesem Zusammenhang muss allerdings auch das Thema gesunde Ernährung angesprochen werden. Unabhängig von der Durchführung einer optimalen häuslichen Mundhygiene und entsprechend notwendiger Prophylaxeleistungen in unserer Praxis kann diese Veränderung von Ernährungsgewohnheiten bzw. die gezielte Aufnahme entsprechender Vitamine, Mineralien und Spurenelemente den Zustand der zahnumgebenden Gewebe verbessern. In Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe zusammengestellt:

Vitamin A:

Für Haut und Schleimhäute von hoher Bedeutung. Besonders reich an Vitamin A sind Petersilie, Brokkoli, Spinat, Mangold, Aprikosen, Karotten, Sanddorn, Käse, Milch, Papaya, Sprossen.

Vitamin C:

Wichtig bei der Produktion von Kollagen, einem Protein, das für gesunde Haut, Knochen, Knorpel, Zähne und Zahnfleisch sorgt und auch eine wichtige Rolle bei der Heilung von Wunden und Verbrennungen spielt. Es unterstützt die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Vitamin C beteiligt sich an Entgiftungsreaktionen in der Leber und ist ein wirksames Antioxidans, das das Immunsystem stärkt.

Enthalten in: frischem Obst, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, grünem Gemüse.

Vitamin E:

Starkes Antioxidans. Es beeinflusst den Gesundheitszustand, schützt die Zellen und bewirkt eine erhöhte Durchblutung. Es kommt vor in Fisch, Eigelb, Fenchel, Spinat Grünkohl.

Vitamin B12:

Wichtigste Funktionen sind die Bildung von roten Blutzellen und Proteinstoffwechsel. Unterstützt Zellwachstum und Zellteilung sowie bei der Regeneration der Schleimhäute. Es kommt vor in Fleisch, Weizenkeimen, Eigelb, Fisch, Milchprodukten.

Vitamin H (Biotin):

Kann Entzündungen verhindern. Enthalten in Vollkornprodukten, Erdnüssen, Soja und Hefe.

Vitamin B5:

Regeneriert die Zellen und ist an der Bildung von neuem Gewebe beteiligt. Enthalten in Weizenkeimen, dunkelgrünem Gemüse, Leber, Eigelb, Pilzen, Erdnüssen.

Kalzium:

Sorgt zusammen mit Fluor und Phosphat für Aufbau und Stabilität von Knochen und Zähnen. Unentbehrlich zur Aufnahme von Kalzium sind Vitamin A, D und C. Wichtigste Lieferanten sind: Milch, Käse, Sesam, Aprikosen.

Magnesium:

An Aufbau und Erhaltung von Skelettsystem und Zähnen beteiligt. Täglich eine Handvoll Nüsse oder Sonnenblumenkerne deckt den Bedarf an Magnesium

Eisen:

Voraussetzung für Vitalität und hohe Abwehrfähigkeit des Körpers. Enthalten etwa in Fleisch, Hirse, dunklem Gemüse oder Brunnenkresse.

Kupfer:

Wird auch für die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung benötigt. Ist enthalten in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Trockenobst und Hefe.

Zink:

Bei vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Hat einen günstigen Einfluss auf die Wundheilung und das Zellwachstum und stärkt das Immunsystem. Große Mengen an Zink sind in Fleisch, Fisch, Schalentieren, Haferflocken, Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Erbsen oder grünem Tee.

Weitere Tipps finden Sie in unseren Zahnpflege-Artikeln.

Sollten Sie zu diesem Thema noch Fragen haben, steht Ihnen das Praxisteam Ebenbeck selbstverständlich jederzeit sowie gerne zur Verfügung.

13. Juli 2018
Schlagworte: Zahnpflege
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
Das könnte Dich auch interessieren
Elektrische Zahnbürste – ja oder nein
Professionelle Zahnreinigung – welche Krankenkassen übernehmen PZR?
Ist Mundspülung ein Muss?
©Marco VerchMarco Verch Erst Zähneputzen, dann Zahnseide?
Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
Zucker – geliebtes Laster

Aktuelle Meldungen:

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
  • QR-Code auf der Rechnung – bequemere Bezahlung5. Februar 2024 - 16:29
  • Warum abendliches Zähneputzen so wichtig ist – neue Studie aus Japan26. Juli 2023 - 16:05
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang

Zum Seitenanfang

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Telefon: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
E-Mail: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mittwoch, Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr

AKTUELLES

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
Implantologie

Standort | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg | fläsh Zahnaufhellung Regensburg

© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum ·

Link to: Glückwunsch zur bestanden Prüfung zur Praxismanagerin Link to: Glückwunsch zur bestanden Prüfung zur Praxismanagerin Glückwunsch zur bestanden Prüfung zur Praxismanagerin Link to: Die Monster sind im Badezimmer Link to: Die Monster sind im Badezimmer Die Monster sind im Badezimmer
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen