• Notdienst
  • Aktuelles
 0941-297290
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zahnärztlicher Notdienst
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Blog3 / Gesundes Zahnfleisch oder der Feind im eigenen Mund?

Gesundes Zahnfleisch oder der Feind im eigenen Mund?

Eine chronische Zahnfleischentzündung kann den ganzen Körper gefährden. Eine Parodontitis beeinflusst auch viele andere Krankheiten.

Blutendes Zahnfleisch ist eines der Merkmale bei einer vorhandenen Entzündung der zahnumgebenden Gewebe. Hat sich diese Entzündung ausgebreitet und bereits auf den Zahnhalteapparat bzw. den Kieferknochen übergegriffen, dann handelt es sich um eine Parodontitis. Diese Erkrankung ist nicht nur eine Bedrohung für die Zähne, sondern auch für den ganzen Körper. Beispielsweise kann sich dadurch das Risiko für das Entstehen einer Zuckerkrankheit oder auch von Herz- Erkrankungen erhöhen.

Die Ursache für das Entstehen einer Parodontitis sind Bakterien, die sich über einen längeren Zeitraum hinweg in den Zahnfleischtaschen und auch in den Zahnzwischenräumen ansammeln. Das Zahnfleisch ist dann gerötet und blutet in der Regel beim Zähneputzen oder bei Druckbelastung. Wenn sich die Entzündung auf den Kieferknochen ausbreitet, können die betroffenen Zähne ihren Halt verlieren. Neben schlechte Mundhygiene erhöhen auch beispielsweise das Vorliegen eines schlecht eingestellten Diabetes oder ein Nikotinkonsum das Risiko für eine schnelle Ausbreitung einer Parodontalerkrankung.

Wird eine Parodontitis festgestellt, kann diese mit den heute zur Verfügung stehenden Behandlungstechniken gut therapiert werden. Es kann der Krankheitsverlauf deutlich verlangsamt werden bzw. fast bis zum Stillstand gebracht werden. Wichtig ist hierfür eine gute persönliche Mundhygiene, eine optimale Instruktion und Motivation bzw. Anleitung für die notwendigen Pflegemaßnahmen. Nach einer entsprechenden Aufklärung kann in der zahnärztlichen Praxis dann eine Reinigung der Zahnoberflächen bzw. der Zahnfleischtaschen und eine Entfernung aller Ablagerungen (auch derer die sich in den Zahnfleischtaschen befinden) vorgenommen werden. Wenn die Bakterien bzw. der Biofilm und die harten und weichen Ablagerungen entfernt sind, kommt es zu einer Heilung der zahnumgebenden Gewebe. Um diesen Zustand dann stabil zu halten ist es auch wichtig, regelmäßige Nachsorgemaßnahmen bzw. Zahnstein- Entfernungen und professionelle Zahnreinigungen durchführen zu lassen. Hierfür bieten wir in unserer zahnärztlichen Praxis ein spezielles Recall-Programm an, wo ein auf den individuellen Patientenfall zugeschnittenes Nachsorgeprogramm angeboten werden kann.

Sollten Sie Fragen rund um das Thema Parodontitis haben können Sie uns gerne bei dem nächsten Besuch in unserer Praxis auf dieses Thema ansprechen. Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich.

Ihr Praxisteam Dres. Ebenbeck.

Gesundes Zahnfleisch

Aktuelle Meldungen:

  • Neues Röntgengerät für sichere und flexible Bildgebung5. Januar 2023 - 18:50
  • Öffnungszeiten-Feiertage22. Dezember 2022 - 17:50
  • Lasermelting- Verfahren13. Oktober 2022 - 19:01
  • Aufbissschiene21. September 2022 - 23:29
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)26. Juli 2022 - 22:50

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Phone: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
Email: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

SPRECHZEITEN

Montag, Mittwoch, Donnerstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00

Dienstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 13:00

Samstag
Nach Vereinbarung

AKTUELLES

  • Neues Röntgengerät für sichere und flexible Bildgebung5. Januar 2023 - 18:50
  • Öffnungszeiten-Feiertage22. Dezember 2022 - 17:50
  • Lasermelting- Verfahren13. Oktober 2022 - 19:01
 
© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jameda Auszeichnung für Dr. Oliver EbenbeckKinderzahnarzt
Nach oben scrollen