• 0941-297290
  • WhatsApp
  • Notdienst
  • Aktuelles
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • fläsh Zahnaufhellung
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  •   Jetzt anrufen!
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Blog3 / MIH – bröckelnde Kinderzähne

MIH – bröckelnde Kinderzähne

Blog

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

das Thema MIH – Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – ist derzeit in aller Munde. Durch die entsprechenden Berichte in den Medien ist das Thema hoch aktuell, weswegen wir Ihnen im Folgenden auch von unserer Seite aus entsprechende Informationen bereitstellen wollen.

Die MIH stellt sowohl die betroffenen jungen Patienten als auch uns als Behandler vor Herausforderungen. Bei dem Vorliegen dieser Erkrankung werden die ersten bleibenden Backenzähne und auch die Frontzähne nicht richtig mineralisiert. Der Zahnschmelz (also die äußere harte Schicht der Zähne) ist oft brüchig oder fehlt ganz. Das Auftreten dieser Erkrankung wird in der zahnärztlichen Praxis immer öfter beobachtet. Waren vor circa 15 Jahren nur etwa 5% aller Kinder betroffen, so leiden inzwischen circa 10-20% aller deutschen Kinder unter dem MIH-Syndrom.

Es gibt bei dieser Erkrankung verschiedene Schweregrade, welcher unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen bedürfen. Wichtig ist eine frühzeitige Erkennung und eine zielgerichtete Therapie der Kinderzähne. In der Regel sind im Anfangsstadium die Schmelzdefekte mit direkt gelegten plastischen Füllungen (Composite-Restaurationen) zu versorgen. Nur bei ausgedehnten Zahndefekten sind auch schon im Kindesalter Zahnkronen notwendig.

Die Ursache für das MIH-Syndrom ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Es werden Umwelteinflüsse vermutet, welche während der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensmonaten auftreten. Es liegt eine Störung während der Zahnentwicklung vor. Vermutet wird, dass Antibiotikagaben der Mutter in der Bildungsphase der Zähne des Kindes eine Rolle spielen können. Diskutiert wird allerdings auch ein systemisches und multifaktorielles Geschehen oder das vermerkte Auftreten von Plastik-bestandteilen. Ebenso könnte ein Vitamin D-Mangel für die Schmelzstörungen verantwortlich sein.

Weitere komplexe Studien sind notwendig, um die genaue Ursache für das Entstehen der Schmelzschäden bei den Kinderzähnen zu erforschen.

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, sollten Sie Fragen um dieses komplexe Thema haben. Selbstverständlich untersuchen wir die Zähne Ihrer Kinder bei jeder Befundung ausführlich auch auf das Vorliegen eventueller Schmelzbildungsstörungen.

Ihr Praxisteam Ebenbeck

10. Februar 2020
Schlagworte: Kinderzahnarzt, Kinderzähne, MIH
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
Das könnte Dich auch interessieren
Kinderzahnarzt
Gebrauchsinformationen für Eltern zum Thema „Schnuller“
Willkommen!
So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig
Die Monster sind im Badezimmer

Aktuelle Meldungen:

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
  • QR-Code auf der Rechnung – bequemere Bezahlung5. Februar 2024 - 16:29
  • Warum abendliches Zähneputzen so wichtig ist – neue Studie aus Japan26. Juli 2023 - 16:05
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang

Zum Seitenanfang

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Telefon: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
E-Mail: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mittwoch, Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr

AKTUELLES

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
Implantologie

Standort | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg | fläsh Zahnaufhellung Regensburg

© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum ·

Link to: Grüße aus Ihrer Zahnarztpraxis Link to: Grüße aus Ihrer Zahnarztpraxis Grüße aus Ihrer Zahnarztpraxis Link to: Neu: Kieferorthopädie in Ihrer Zahnarztpraxis Ebenbeck Link to: Neu: Kieferorthopädie in Ihrer Zahnarztpraxis Ebenbeck Neu: Kieferorthopädie in Ihrer Zahnarztpraxis Ebenbeck
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen