• Notdienst
  • Aktuelles
 0941-297290
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zahnärztlicher Notdienst
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Blog3 / Gebrauchsinformationen für Eltern zum Thema „Schnuller“

Gebrauchsinformationen für Eltern zum Thema „Schnuller“

Nicht jedes Baby benötigt einen Schnuller. Es sollte gemeinsam mit der Hebamme oder dem Kinderarzt entschieden werden, ob ein Schnuller ein sinnvolles Hilfemittel ist. Der Schnuller sollte einem Baby nicht aufgedrängt werden, wenn er verweigert wird.

Welche Schnuller sind am besten geeignet?

Der Schaft des Schnullers sollte dünn sein, damit der Zusammenbiss möglichst wenig gestört wird und damit auch die Schneidezähne nicht am Wachstum gehindert werden. Durch einen zu großen Schaft könnte sich ein offener Biss entwickeln. Auch sollte das Lutschteil möglichst klein und raumsparend sein, damit die Zunge in ihrer Funktion nicht eingeschränkt ist. Auch muss das Lutschteil flexibel und beweglich sein – Schnuller aus Latex sind hier zu bevorzugen, da sie weicher sind als Schnuller als Silikon. Der Schnuller sollte auch regelmäßig ausgetauscht werden bzw. dem Längenwachstum des Kiefers angepasst werden.

Was muss bei der Anwendung beachtet werden?

Der Schnuller sollte erst ab der 4. – 6. Lebenswoche angeboten werden, um Stillproblemen vorzubeugen. Der Schnuller sollte auch nur so kurz wie nötig und so wenig wie möglich eingesetzt werden. Er sollte nach dem Einschlagen herausgezogen werden und beim aktiven Spielen und Sprechen nicht getragen werden. Es sollte regelmäßig beim Zahnarzt kontrolliert werden, ob sich Nebenwirkungen aufgrund eines möglicherweise zu häufigen Schnullergebrauchs einstellen.

Wie kann man Kinder von einem Schnuller entwöhnen?

Der Schnuller sollte abgesetzt werden, sobald das Kind zu Kauen oder zu Sprechen anfängt, sowie um den zweiten Geburtstag herum. Wird ein Schnuller länger getragen, entstehen kieferorthopädische oder funktionelle Probleme sowie auch möglicherweise eine logopädische Problematik. Sollten bereits Zahnfehlstellungen eingetreten sein, können diese jedoch in der Regel durch eine Schnuller-Abstinenz wieder von selber ausheilen.

Wir können Ihnen in unserer Praxis selbstverständlich auch individuelle und persönliche Tipps zur Schnuller-Entwöhnung geben. Sprechen Sie uns gerne auf dieses Thema bei Ihrem nächsten Besuch mit Ihrem Kind an.

Weitere Informationen für Ihre Kleinsten finden Sie unter den Themen Kinderzahnarzt und Babyzahnpflege.

Aktuelle Meldungen:

  • Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs23. Februar 2023 - 17:30
  • Zähne richtig pflegen – von Anfang an15. Februar 2023 - 17:30
  • Welche Zahnpasta ist die richtige?13. Februar 2023 - 17:30
  • Professionelle Zahnreinigung – zur Parodontaltherapie notwendig10. Februar 2023 - 17:30
  • Neues Röntgengerät für sichere und flexible Bildgebung5. Januar 2023 - 18:50

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Phone: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
Email: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

SPRECHZEITEN

Montag, Mittwoch, Donnerstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00

Dienstag
8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 13:00

Samstag
Nach Vereinbarung

AKTUELLES

  • Zahnzusatzversicherungen – eine Frage des Anspruchs23. Februar 2023 - 17:30
  • Zähne richtig pflegen – von Anfang an15. Februar 2023 - 17:30
  • Welche Zahnpasta ist die richtige?13. Februar 2023 - 17:30
 
© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Bayerischer Implantologietag des Landesverbandes BayernZahntechniker/-in: ein äußerst interessanter und vielseitiger Beruf
Nach oben scrollen