• 0941-297290
  • WhatsApp
  • Notdienst
  • Aktuelles
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • fläsh Zahnaufhellung
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  •   Jetzt anrufen!
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Weitere Leistungen2 / Kinderbehandlung

Kinderbehandlung

Ab wann geht es für Kleinkinder und Kinder zum Zahnarzt?

Es wird empfohlen, Ihre Kinder schon in einem Alter von 6 Monaten bis 1 Jahr in unsere Zahnarztpraxis mitzunehmen.

Zahnpflege für Kleinkinder ab dem ersten Milchzahn

Wir empfehlen, ab dem ersten Milchzahn des Babys mit der Mundhygiene zu beginnen. Denn im Mundraum des Kindes herrscht eine gleichbleibend warme Temperatur und ein feuchtes Milieu. Für Bakterien sehr gute Bedingungen, um sich zu vermehren. Wir zeigen Ihrem Kind die richtige Putztechnik und können Ihnen kindgerechte Zahnpasten und Zahnbürsten empfehlen. Denn wenn es uns gemeinsam gelingt, die Milchzähne gesund zu erhalten, wirkt sich das auch positiv auf das bleibende Gebiss Ihres Kindes aus.

Zumeist bekommen Babys ihre ersten Zähne ab dem sechsten Monat. Es handelt sich hierbei um die mittleren Schneidezähne. Danach folgen ab dem ca. neunten Monat die seitlichen Schneidezähne und nach einem Jahr beginnen langsam die vorderen Mahlzähne zu wachsen. Die Eckzähne des Babys und die hinteren Mahlzähne bilden sich ab dem ca. 20ten Monat. Ein Milchgebiss besteht übrigens aus insgesamt 20 Zähnen.

Trotz Kinderarzt zum Zahnarzt?

Ja, dies wird auch von vielen Krankenversicherungen empfohlen. Zwar kontrolliert der Kinderarzt in den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen für Ihr Baby (U1 bis J1) immer auch den Zustand der Zähne, aber als bester Ansprechpartner gilt der Facharzt in Form des Zahnarztes. In unserer Zahnarztpraxis betreuen wir sehr viele Kleinkinder, auch z.B. beim Kontrolltermin der Eltern. So lernt Ihr Kind auch gleich den Umgang mit den Zahnarzt und gewöhnt sich an die Umgebung.

Zahnbehandlungen bei Kindern und Kleinkindern

Ab dem dritten Lebensjahr versuchen wir, Ihr Kind an kleine Zahnbehandlungen wie Zahnreinigung (weiche Beläge, Plaque werden vorsichtig entfernt) und Fluoridierung (Kauflächen und Zahnzwischenräume werden mit einem fluoridhaltigen Lack behandelt) zu gewöhnen. Die Kariesanfälligkeit der Zähne wird so um ein Vielfaches vermindert.

Mit ca. sechs Jahren brechen die ersten bleibenden Backenzähne durch, auf deren Kauflächen sich viele tiefe „Grübchen“ befinden. Diese sogenannten Fissuren sind anfällig für Karies, da sie mit der Zahnbürste schwierig zu reinigen sind. Mit der Fissurenversiegelung füllen wir diese „Grübchen“ bei Bedarf mit einem Spezialkunststoff auf. Danach können Speisereste mit der Bürste viel leichter entfernt werden.

Hat Ihr Kind Angst vor dem Zahnarzt?

Bereiten Sie Ihr Kind schon daheim auf die anstehende Behandlung vor, nehmen Sie Ihm die eventuell vorherrschende Aufregung oder gar Angst. Besser als „das tut gar nicht weh“ ist „der Zahnarzt macht deine Zähne noch viel schöner und passt auf, dass sie gesund bleiben“.

Übrigens, zwischen 8 und 11 Uhr vormittags und 14 und 15 Uhr nachmittags haben Kinder Ihr „physiologisches Hoch“. Dies ist die günstigste Tageszeit für einen Besuch beim Zahnarzt. Wenn Sie bereits im Säuglingsalter Ihr Baby mit zu uns bringen, kann sich das Kind an die Umgebung gewöhnen. Es lernt, dass der Umgang mit dem Zahnarzt etwas völlig normales ist. Es ist immer schön, wenn wir „nur in den Mund schauen müssen“, als gleich von Anfang an eine Behandlung durchzuführen.

Kinderprophylaxe

Vorbeugen statt reparieren, das ist unsere Philosophie.

  • Täglich zweimal Zähne putzen mit fluoridhaltiger Kinderzahnpasta.
  • Ab dem 7. Lebenstag kann einmal täglich die Vitamin D/Fluortablette gegeben werden bis zum Ende des zweiten Lebensjahres.
  • Ab dem sechsten Lebensjahr sollte einmal pro Woche ein konzentriertes Fluoridpräparat, z.B. Elmex Gelee verwendet werden.
  • Die Eltern sollten immer nachputzen, da Kinder erst mit ca. 10 Jahren zuverlässig selbstständig ihre Zähne putzen.
  • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
  • fläsh Zahnaufhellung
  • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
  • Veneers für eine perfekte Zahnform
  • Kieferorthopädie
  • Funktionsdiagnostik
  • Behandlungen in Vollnarkose
  • 3D-Röntgen (DVT)
  • Dentalmikroskop
  • Kinderbehandlung
  • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang

Zum Seitenanfang

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Telefon: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
E-Mail: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mittwoch, Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr

AKTUELLES

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
Implantologie

Standort | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg | fläsh Zahnaufhellung Regensburg

© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum ·

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen