• 0941-297290
  • WhatsApp
  • Notdienst
  • Aktuelles
Zahnärzte Ebenbeck - Zahnarztpraxis am Hochweg in Regensburg West
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Mail
  • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Sprechzeiten
    • Organisatorisches
    • Praxisleistungen
    • Praxislabor
    • Qualitätsstandards & Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit in unserer Zahnarztpraxis
    • Stellenangebote in unserer Zahnarztpraxis
    • Aktuelles
    • Downloads für Patienten
    • Links & Partner
  • Prophylaxe
    • Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Tipps für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Tipps zur Babyzahnpflege – so bleiben die Zähne gesund
  • Zahnerhaltung
    • Welches Füllungsmaterial?
    • Wurzelbehandlung
    • Die Parodontalbehandlung
    • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
  • Zahnersatz
    • Warum Zahnersatz
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • CEREC
  • Implantologie
    • Was ist ein Implantant?
    • Wie funktioniert das Implantieren?
    • Wie lange halten Implantate?
    • Computernavigierte Implantation
    • Comfour – feste Zähne an einem Tag
  • Weitere Leistungen
    • Ästhetik – der Weg zum perfekten Lächeln
    • fläsh Zahnaufhellung
    • Strahlend weiße Zähne durch Bleaching
    • Veneers für eine perfekte Zahnform
    • Kieferorthopädie
    • Funktionsdiagnostik
    • Behandlungen in Vollnarkose
    • 3D-Röntgen (DVT)
    • Dentalmikroskop
    • Kinderbehandlung
    • Schonende Weisheitszahn-Entfernung
  • Beruf & Karriere
    • Ausbildungsstelle ZFA
    • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Anfahrt
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  •   Jetzt anrufen!
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Zahnerhaltung2 / Welches Füllungsmaterial?

Welches Füllungsmaterial?

Ist erst einmal ein Defekt vorhanden, stellt sich schnell die Frage nach dem geeigneten Füllmaterial um diesen zu versorgen.

Direkte Füllungen

Direkte Füllungen werden von Ihrem behandelnden Zahnarzt direkt im Mund angefertigt und bestehen in der Regel aus einem Composite-Material (Keramik-Kunststoff-Gemisch).

Bei diesen direkten Füllungen werden einzeln gelegte und lichtgehärtete Kompositschichten, nahezu ohne Schrumpfung, in den Zahn eingebracht und ausgehärtet. Durch die Verwendung so genannter Haftvermittler werden Zahn und Füllsubstanz miteinander verklebt, sodass sie dann einem hohen Kaudruck dauerhaft standhalten. Nur bei striktem Einhalten der komplizierten Verarbeitungsregeln unter absoluter Trockenheit ist ein dauerhaftes, gutes Ergebnis erzielbar.

Diese Füllungstechnik erfordert einen hohen zeitlichen Aufwand, da das Dentin (Zahnbein) und der Schmelz des Zahnes entsprechend vorbereitet werden müssen (Schmelz Dentin-Adhäsiv-Technik).

Kunststofffüllungen (Composite)

  • zahnfarbene Ästhetik
  • gute Verträglichkeit
  • zahnschonende Präparation

Glasionomerzement (GIZ)

GIZ wird meist als Unter- oder Aufbaufüllung, sowie häufig bei Kindern eingesetzt. Als endgültige Dauerlösung ist diese Füllungsart aber nicht geeignet.

  • gute Verträglichkeit
  • einfach zu verarbeiten
1
1

Inlays aus Gold

1
1

Inlays aus Keramik

Indirekte Füllungen (Inlays)

Die Inlays (Einlagefüllungen) werden individuell im zahntechnischen Labor angefertigt und anschließend vom Zahnarzt eingesetzt. Je nach Ausdehnung der Restauration bezeichnet man größere Füllungen auch als Onlays bzw. Overlays.

Inlays aus Gold

Eine solide und über Jahre bewährte Art der Versorgung eines kariösen Defekts ist das Goldinlay. Das individuell gegossene Goldstück wird von unseren Zahntechnikern auf einem Gipsmodell des Zahnes per Mikroskop angepasst; eine Präzisionsarbeit, die wir per Lupenbrille im Mund vollenden.

  • sehr gute Belastbarkeit
  • ausgezeichneter Randschluss
  • sehr langlebig

Inlays aus Keramik

Hier wird der Defekt des Zahnes auf dem Gipsmodell nicht mit Gold, sondern mit einem individuell gebrannten Stück Keramik geschlossen. Keramikinlays müssen im Gegensatz zum Goldinlay mit komplizierten Klebesystemen unter Spanngummiisolierung (Kofferdam) befestigt werden.

  • hervorragende Ästhetik (zahnfarben)
  • hohe biologische Verträglichkeit
  • keine Geschmacksbeeinträchtigung

Sehr wichtig für die Haltbarkeit einer Füllung ist neben der Qualität der Verarbeitung die anschließende Mundhygiene des Patienten, denn ohne richtige Pflege ist auch hier kein dauerhafter Erfolg gewährleistet.

Ihr Zahnarzt in Regensburg für individuelle Beratung: Sie sind unsicher, welches Füllungsmaterial für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, und wir beraten Sie umfassend zu den besten Optionen für Ihre Zahngesundheit.

  • Zahnerhaltung
  • Welches Füllungsmaterial?
  • Wurzelbehandlung
  • Die Parodontalbehandlung
  • Zahnunfall – Zahnbruch- Zahnfraktur – Abgebrochener Zahn
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang

Zum Seitenanfang

ANSCHRIFT

Zahnärzte Ebenbeck
Hochweg 25
93049 Regensburg
Telefon: 0941-29729-0
Fax: 0941-29729-99
E-Mail: info@ebenbeck.com

ROUTENPLANER

Planen Sie jetzt Ihre Anfahrt →

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mittwoch, Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr

AKTUELLES

  • Individuelle Schienen aus dem 3D-Drucker20. Februar 2025 - 20:25
  • So pflegen Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder richtig17. Mai 2024 - 16:11
  • Ihre Zahngesundheit – Antworten auf Ihre häufigsten Fragen19. April 2024 - 16:01
Implantologie

Standort | Zahnärzte Regensburg | Zahnimplantate Regensburg | Zahnreinigung Regensburg | Schöne Zähne Regensburg | fläsh Zahnaufhellung Regensburg

© Zahnärzte Ebenbeck · Datenschutz · Impressum ·

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen